Plattenspieler-Forum
Erfahrungen mit Jico SAS Nadeln - Druckversion

+- Plattenspieler-Forum (https://plattenspieler-forum.de)
+-- Forum: Geräte (https://plattenspieler-forum.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: Plattenspieler (https://plattenspieler-forum.de/forumdisplay.php?fid=5)
+---- Forum: Teile (https://plattenspieler-forum.de/forumdisplay.php?fid=102)
+----- Forum: Systeme (https://plattenspieler-forum.de/forumdisplay.php?fid=104)
+------ Forum: Nadeln (https://plattenspieler-forum.de/forumdisplay.php?fid=108)
+------ Thema: Erfahrungen mit Jico SAS Nadeln (/showthread.php?tid=237)

Seiten: 1 2 3


RE: Erfahrungen mit Jico SAS Nadeln - franky64 - 14.02.22

(14.02.22, 18:22)Don_Camillo schrieb: Rundnadeln setze ich auch nur noch bei der breiten alten Monorille oder Schellack ein. 

Ich habe hier noch paar Schaubilder zu den verschiedenen Schliffen und deren Kontaktfläche






sowie wie diese dann der Rille folgen können bzw. wie sich die Kontaktfläche dann in der Rille verhält.
Bei mir spielen diese Rundnadel öfters , tolle Dynamik einfach anders der Sound , bei großen Bässe macht das richtig Spaß .

Von den SAS hatte ich mal die Shure VN5 SAS für das Ultra 500 auf den Telefunken W250 und später gegen das ADC 25 getauscht ,spielte damit nicht schlecht .Dann kam die große  Liebe  für das ADC ..


RE: Erfahrungen mit Jico SAS Nadeln - WBC - 14.02.22

Hallo all, 

ich habe eine Bor-SAS-S im Einsatz - für die 207 SD im Body der 207 C.

Ich muss sagen, diese Nadel spielt absolut neutral - ohne Höhenbetonung oder sonstige Kapriolen. Klare, transparente Stimmen und ein passendes Tiefton-Fundament.

Wenn man den Fehler macht und sie nach der AT-150 MLX hört, denkt man, sie wäre kaputt - weil sie dann im direkten Vergleich etwas dumpf daherkommt.

Hört man sie jedoch länger, wird schnell klar, dass hier eben nur genau das hörbar ist, was in der Rille ist - nicht mehr und nicht weniger...absolut neutral eben. Wirklich besser kann das auch das - definitiv gute - Technics EPC-300 MC nicht.

Ich würd' sie mir immer wieder bestellen, auch wenn sie heute deutlich mehr kostet als zu dem Zeitpunkt, als ich sie kaufte...Christian und ich hatten seinerzeit ein echtes Schnäppchen gemacht...(eigentlich hätte ich Idiot gleich 3 Stück ordern sollen...)

Im Moment steckt sie am SL-1500C...


RE: Erfahrungen mit Jico SAS Nadeln - Darkstar - 14.02.22

Ich habe die Jico SAS auf dem EPC-205 und bin sehr zufrieden. Würde die Nadel auch immer wieder kaufen. Ich weiß gar nicht mehr, was wir damals bezahlt haben, aber es war echt günstig. Im Moment läuft sie auf dem SL-1310 MK2.

@"WBC" : Weisst Du noch, was wir damals bezahlt haben?


RE: Erfahrungen mit Jico SAS Nadeln - höanix - 14.02.22

RUHE JETZT!

Ich habe mich damals schon geärgert das ich keine mitbestellt habe. Tongue 

Gruß Jörg


RE: Erfahrungen mit Jico SAS Nadeln - WBC - 14.02.22

(14.02.22, 21:00)Darkstar schrieb: Ich habe die Jico SAS auf dem EPC-205 und bin sehr zufrieden. Würde die Nadel auch immer wieder kaufen. Ich weiß gar nicht mehr, was wir damals bezahlt haben, aber es war echt günstig. Im Moment läuft sie auf dem SL-1310 MK2.

@"WBC" : Weisst Du noch, was wir damals bezahlt haben?

Ja, weiss ich noch... willst Du es wirklich wissen...??? Cool





Ok, Du hast es so gewollt...ich habe Dir exakt 165,-€ überwiesen... Cool  th_up - und damit ist sie die bei weitem preiswerteste Nadel, die ich hier liegen habe...


RE: Erfahrungen mit Jico SAS Nadeln - Darkstar - 15.02.22

Oh Mann, das war echt günstig. Die Nadel war weder vorher noch hinter jemals so günstig. Ich weiß nur noch, dass sie nach diesem Angebot über Monate aus dem Jico Katalog verschwunden war.


RE: Erfahrungen mit Jico SAS Nadeln - WBC - 15.02.22

Jepp...stimmt.


RE: Erfahrungen mit Jico SAS Nadeln - Darkstar - 02.12.22

Und hier ist besagte Jico SAS/B. Seit heute weiß ich, dass man bei Jico auf Klebstoff schwört.  Big Grin Scheißegal, der Klang ist echt gut.
Viele Grüße Christian