Plattenspieler-Forum
Was ist von der Scheu Motordose mit Pabst Motor zu halten? - Druckversion

+- Plattenspieler-Forum (https://plattenspieler-forum.de)
+-- Forum: Geräte (https://plattenspieler-forum.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: Plattenspieler (https://plattenspieler-forum.de/forumdisplay.php?fid=5)
+---- Forum: Teile (https://plattenspieler-forum.de/forumdisplay.php?fid=102)
+---- Thema: Was ist von der Scheu Motordose mit Pabst Motor zu halten? (/showthread.php?tid=2386)

Seiten: 1 2 3 4


RE: Was ist von der Scheu Motordose mit Pabst Motor zu halten? - RHK - 13.02.24

Lenni, für deine Länge muss erstmal ein Sportwagen entwickelt werden  Wink


RE: Was ist von der Scheu Motordose mit Pabst Motor zu halten? - HifiMinimalist - 13.02.24

Vielleicht einen Bentley……….. da sollte Lenni reinpassen. Obwohl Sportwagen da etwas übertrieben ist 🤪


RE: Was ist von der Scheu Motordose mit Pabst Motor zu halten? - Lenni - 13.02.24

(13.02.24, 18:41)HifiMinimalist schrieb: Vielleicht einen Bentley……….. da sollte Lenni reinpassen. Obwohl Sportwagen da etwas übertrieben ist 🤪

Nee, ich mag VW nicht besonders..


RE: Was ist von der Scheu Motordose mit Pabst Motor zu halten? - HighEndVerweigerer - 13.02.24

Lenni hat angefangen und schon sind wir von der ursprünglichen Scheu Motordose bei Sportwagen und sogar Bentley gelandet......Obwohl, Motor hat ein Sportwagen ja auch,.....passt also...... Big Grin
Wie wäre es eine Scheu Motordose mit Riemenantrieb in einen Sportwagen einzubauen....? Müßte doch super smoooooth laufen........


RE: Was ist von der Scheu Motordose mit Pabst Motor zu halten? - Lenni - 13.02.24

Seht ihr . Und schon sind die 800€ für den Motor das günstigste im ganzen Faden hier.
Rüdiger kann seiner Frau stolz sagen wie viel er im Vergleich zum Bentley gespart hat..
Und alle sind glücklich


RE: Was ist von der Scheu Motordose mit Pabst Motor zu halten? - fr.jazbec - 13.02.24

Einen Simon Yorke S7 muß man nicht andrehen, der läuft einfach immer durch.☝️
…und wegen der Geschwindigkeitsumstellung: ich weiß wirklich nicht wann ich das letzte Mal eine Maxi gehört habe(sollte ich vllt mal wieder tun).
Das mit dem Simon Yorke war auch eher als Spaß gedacht, eigentlich habe ich nicht vor zu wechseln und im Gegensatz zu den meisten Analogis weiß ich gar nicht was ich mit mehr als einem Spieler soll. Mir reicht definitiv ein Laufwerk.


RE: Was ist von der Scheu Motordose mit Pabst Motor zu halten? - gelöschter_User - 13.02.24

(13.02.24, 17:58)Jan schrieb: Das ist doch das Wirkprinzip von Masselaufwerken.

Ja, ist denn schon wieder Märchenstunde?  Big Grin
















P.S.: Und bevor der Beitrag falsch verstanden wird. Masselaufwerke sind einfach nur teure Fehlkonstruktionen; das was da als angebliches "Wirkprinzip" immer herausgestellt wird, ist nichts Anderes als ein Märchen.


RE: Was ist von der Scheu Motordose mit Pabst Motor zu halten? - Schmiddi - 14.02.24

(13.02.24, 20:22)fr.jazbec schrieb: Einen Simon Yorke S7 muß man nicht andrehen, der läuft einfach immer durch.☝️
…und wegen der Geschwindigkeitsumstellung: ich weiß wirklich nicht wann ich das letzte Mal eine Maxi gehört habe(sollte ich vllt mal wieder tun).

Die 45 RPM kommen ja nicht nur bei 7" Singles oder Maxis vor. Ich habe hier viele LPs mit 45 RPM. Ein wechseln der Geschwindigkeit durch umlegen des Riemens käme für mich nie in Frage.


RE: Was ist von der Scheu Motordose mit Pabst Motor zu halten? - fr.jazbec - 14.02.24

(14.02.24, 7:51)Schmiddi schrieb: Ein wechseln der Geschwindigkeit durch umlegen des Riemens käme für mich nie in Frage.

Hm, macht das nicht jeder alte Thorens so?🤔


RE: Was ist von der Scheu Motordose mit Pabst Motor zu halten? - Lenni - 14.02.24

Also der TD 150 legt zwar einen Riemen um, dies geschieht jedoch durch Betätigung des Umschalters, man muss den Riemen also nicht von Hand umlegen..