Plattenspieler-Forum
Mein erster Plattenspieler, Technics SL - 1700 - Druckversion

+- Plattenspieler-Forum (https://plattenspieler-forum.de)
+-- Forum: Geräte (https://plattenspieler-forum.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: Plattenspieler (https://plattenspieler-forum.de/forumdisplay.php?fid=5)
+---- Forum: Technics (https://plattenspieler-forum.de/forumdisplay.php?fid=30)
+---- Thema: Mein erster Plattenspieler, Technics SL - 1700 (/showthread.php?tid=1614)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12


RE: Mein erster Plattenspieler, Technics SL - 1700 - gelöschter_User - 03.07.23

(03.07.23, 13:54)Lenni schrieb: Wenn der Tonarm richtig positioniert ist, dann ergibt die Einstellung des Überhangs automatisch die Nullpunkte. 
Oder ist stelle nach den Nullpunkten ein, dann ergibt sich automatisch der Überhang..

Das sagen wir Beide ja schon von Anfang an.  Cool


RE: Mein erster Plattenspieler, Technics SL - 1700 - RHK - 03.07.23

Jungs,den Thread hab ihr ja ganz schön "vergewaltigt" Confused


RE: Mein erster Plattenspieler, Technics SL - 1700 - RHK - 05.07.23

Jungs,ich habe ein Problem mit einem meiner 1700er.
Nach dem Umbau,fährt der Tonarm zurück und "knallt" förmlich in die Tonarmstütze und kurz davor hakt er nochmals nach.
Bei der Antiskatingstellung 0,fährt er ganz nochmal zurück wie es sein sollte.
Was könnte der Fehler sein?
Hat jemand einen Tipp?


RE: Mein erster Plattenspieler, Technics SL - 1700 - Darkstar - 06.07.23

Antiskating Hebel falsch herum montiert? Falls das überhaupt geht….


RE: Mein erster Plattenspieler, Technics SL - 1700 - RHK - 06.07.23

Hab an der Mechanik nichts verändert-jedenfalls nicht wissendlich
Stelle ich Antiskating auf Null,fährt er fast normal zurück!


RE: Mein erster Plattenspieler, Technics SL - 1700 - RHK - 12.09.23

Habe mit einem meiner 1700er ein Laufproblem.
Wenn er einige Tage nicht gelaufen ist,läuft er auf beiden Geschwindigkeiten unruhig=also Strobo zappelt einwenig hin und her.(ist auch Hörbar)
An der Einstellung liegt es nicht,da stimmt alles.
Ich tippe mal auf einen Elko an der Motorsteuerung.
Aber wo sitzt der bzw.welcher.
Kann mir da jemand weiterhelfen?


RE: Mein erster Plattenspieler, Technics SL - 1700 - Spitzenwitz - 12.09.23

(12.09.23, 19:38)RHK schrieb: Habe mit einem meiner 1700er ein Laufproblem.
Wenn er einige Tage nicht gelaufen ist,läuft er auf beiden Geschwindigkeiten unruhig=also Strobo zappelt einwenig hin und her.(ist auch Hörbar)
An der Einstellung liegt es nicht,da stimmt alles.
Ich tippe mal auf einen Elko an der Motorsteuerung.
Aber wo sitzt der bzw.welcher.
Kann mir da jemand weiterhelfen?

Die Elkos sind bei den SL-1700 unkritisch, meist sind es die Potis.
Wenn er es auf beiden Geschwindigkeiten macht, ist es der Geschwindigkeitswahlschalter.


RE: Mein erster Plattenspieler, Technics SL - 1700 - RHK - 12.09.23

Ökay,das könnte bei meinem der Fall sein,da dieser nicht 100% da einrastet.
Hat jemand einen über?


RE: Mein erster Plattenspieler, Technics SL - 1700 - Spitzenwitz - 12.09.23

(12.09.23, 20:18)RHK schrieb: Ökay,das könnte bei meinem der Fall sein,da dieser nicht 100% da einrastet.
Hat jemand einen über?

Der ist voll mit hartem Fett.

Da die Kiste ja scheinbar keine Wartung bekommen hat, solltest Du die Schaltermechanik schön sauber machen.
Die Mikrschalter selber sind in der Regel unauffällig.


RE: Mein erster Plattenspieler, Technics SL - 1700 - RHK - 12.09.23

Ich hatte ihn schon mit Alkohollösung (Spraydose) gut durchgeblasen.
Oder meinst du mal raus und auseinandernehmen?