Plattenspieler-Forum
Kenwood KD-750/ Trio KP-7700 - Druckversion

+- Plattenspieler-Forum (https://plattenspieler-forum.de)
+-- Forum: Geräte (https://plattenspieler-forum.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: Plattenspieler (https://plattenspieler-forum.de/forumdisplay.php?fid=5)
+---- Forum: Kenwood (https://plattenspieler-forum.de/forumdisplay.php?fid=97)
+---- Thema: Kenwood KD-750/ Trio KP-7700 (/showthread.php?tid=977)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12


RE: Kenwood KD-750/ Trio KP-7700 - nr12 - 16.10.22

Ui, vielen Dank. Wow das wird ja zu einem Staatsempfang hier.

Ihr habt Recht, ich habe es mit einem herkömlichen Single Puck probiert, das sieht man mit bloßem Auge, dass das nicht hinhaut.

Ich werde das Musikhören jetzt einstellen und erstmal den Tonarm einstellen.

Vielen Dank euch allen, insbesondere natürlich an Christian.


RE: Kenwood KD-750/ Trio KP-7700 - nr12 - 26.10.22

So, weiter geht's mit dem Hobby.

Nocheinmal Dankeschön an Christian, Single Adapter kam an.

Habe jetzt aber eine andere Frage.

Da der Tonarm an meinem Dreher ja ein mittelschwerer bis schwerer Tonarm ist, würde da wunderbar ein Denon DL103R dazu passen.
Frage dazu: Was für ein Headshell würdet ihr hier empfehlen?

Auch ein eher schweres Headshell?

Merci in die Runde,

Ulf


RE: Kenwood KD-750/ Trio KP-7700 - RHK - 26.10.22

Ich würde es mal mit dem Original Headshell erstmal versuchen


RE: Kenwood KD-750/ Trio KP-7700 - Darkstar - 26.10.22

Das originale des KP-7700 ist ein Magnesium Headshelll,
Und damit relativ leicht und leider sehr selten. Alle späteren Dreher hatten die Headshells, die auch auf den KD-990, 7010, 8030 usw. drauf waren.

Eines meiner beiden Exemplare, hier mit Trio Label:

   
   


RE: Kenwood KD-750/ Trio KP-7700 - gelöschter_User - 26.10.22

(26.10.22, 19:29)nr12 schrieb: Da der Tonarm an meinem Dreher ja ein mittelschwerer bis schwerer Tonarm ist, würde da wunderbar ein Denon DL103R dazu passen.

Wenn dann würde ich da auf ein DL-301 bis DL-311 LC (es gibt 301, 303, 304, 305 in MK1 und MK2 sowie das äußerst seltene DL-311LC was das ToTL Angebot aus der Serie war) setzen, weil die nicht nur alles das können, was ein 103 oder 103R angeblich kann und das eben gute 5 Klassen besser. Zudem sollte die Headshell nicht zu leicht sein.


RE: Kenwood KD-750/ Trio KP-7700 - höanix - 26.10.22

(26.10.22, 20:36)Darkstar schrieb: Eines meiner beiden Exemplare, hier mit Trio Label

Nehm ich! Big Grin 

Gruß Jörg


RE: Kenwood KD-750/ Trio KP-7700 - Darkstar - 26.10.22

Zu Deinem KP-5050 gehört aber dieses hier, ist auch etwas leichter zu kriegen....

   


RE: Kenwood KD-750/ Trio KP-7700 - höanix - 26.10.22

Könntest Du mir davon ein oder zwei in Japan besorgen?

Gruß Jörg

PS:
Sollten Dir in Japan ein paar schöne Headshells die nicht allzu teuer sind auffallen  - ruhig kaufen!
Bei finanziellen Engpässen ist auch eine Vorabüberweisung von mir möglich. Angel


RE: Kenwood KD-750/ Trio KP-7700 - Darkstar - 27.10.22

Ich schau mal, was sich so findet.
Viele Grüße Christian


RE: Kenwood KD-750/ Trio KP-7700 - low_fi - 27.10.22

Jörch, du benutzt ihn doch gar nicht  Cool