Plattenspieler-Forum
Was würde mein HiFi Klassiker heute neu kosten? - Druckversion

+- Plattenspieler-Forum (https://plattenspieler-forum.de)
+-- Forum: Geräte (https://plattenspieler-forum.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: Sonstiges (https://plattenspieler-forum.de/forumdisplay.php?fid=93)
+--- Thema: Was würde mein HiFi Klassiker heute neu kosten? (/showthread.php?tid=1705)



Was würde mein HiFi Klassiker heute neu kosten? - Darkstar - 04.01.23

Ich habe mich schon oft gefragt, ob HiFi Geräte in den 70ger Jahren gemessen am Durchschnittseinkommen eher teurer oder billiger als heutzutage waren. Hierbei hilft der Inflationsrechner von Altersvorsorge-und-Inflation.de

Hier kann man errechnen, was ein DM Betrag aus einem bestimmten Jahr unter Berücksichtigung der Inflation heute in Euro wert wäre. Das unten stehende Beispiel gilt für einen Technics SL-1300 MK2 Plattenspieler, der 1978 einen Preis von 1.450 DM hatte, was einem heutigen Preis von 2.018 Euro entsprechen würde. Natürlich bedeutet dies nicht, dass der Plattenspieler heute so viel kosten würde. Aufgrund von viel niedrigeren Produktionszahlen wäre der Preis vermutlich deutlich teurer. 

Mit dem ermittelten Euro Wert, lässt sich jedoch ganz gut ablesen, wie hoch der Anteil des damaligen Kaufpreises am zur Verfügung stehenden Haushaltseinkommen war.

   


RE: Was würde mein HiFi Klassiker heute neu kosten? - Darkstar - 04.01.23

Oder mal etwas höherpreisig:

Technics SL-1000 MK2 (SP-10 MK2, EPA-100, SH-10 B3, EPC-100C MK2)

   


RE: Was würde mein HiFi Klassiker heute neu kosten? - Jan - 04.01.23

Spannend ist auch Revox A76 + A77 + A78 für damals DM 4400,- würde heute € 9715,- entsprechen.
Der Vergleich hinkt aber natürlich beidbeinig, denn der Preis entspricht etwa dem eines neuen VW Käfer und einen Opel Kadett gab es damals ab 5300 Mark


RE: Was würde mein HiFi Klassiker heute neu kosten? - Darkstar - 04.01.23

Eben das meine ich ja. Es ist nicht so entscheidend wie der tatsächliche heutige Euro Preis ist, sondern welchen Anteil am zur Verfügung stehenden Einkommen dieser Preis heute hat.

Ehal wie oft ich diesen Satz jetzt lese, ich bin mir nicht sicher, ob das verständlich formuliert ist. Vielleicht kriegt es ja jemand besser hin.  Big Grin


RE: Was würde mein HiFi Klassiker heute neu kosten? - gelöschter_User - 04.01.23

(04.01.23, 5:58)Darkstar schrieb: Das unten stehende Beispiel gilt für einen Technics SL-1300 MK2 Plattenspieler, der 1978 einen Preis von 1.450 DM hatte, was einem heutigen Preis von 2.018 Euro entsprechen würde. 

Der entspricht in der heutigen Produktpalette wohl am ehesten dem SL-100c, den es ab ungefähr €900 gibt und der damit dann sozusagen günstiger als damals wäre

Beim Technics SL-1000 MK2 (SP-10 MK2, EPA-100, SH-10 B3, EPC-100C MK2) sieht das leider etwas anders aus. Aus den DM 4700/ €7076 geht es da heute erst ab €15000 los, was aber im Hintergrund auf unterschiedliche Kalkulationen und für den großen SL-1000 garantiert die Annahme von sehr viel deutlich niedrigeren Stückzahlen als beim SL-100c hindeutet. Ist ja auch nachvollziehbar; der SL-1000 MK2 war ja auch damals schon kein Stangenprodukt mit sehr großer Verbreitung.