Wie klingt es und wie sollte es denn überhaupt klingen? - Teil 1 zur Klangbewertung
#34
(09.01.24, 17:51)Feierabendsegler schrieb: Warum hören wir nur die 20%?
Meinst, weil 80% außerhalb von 20hz bis 20khz liegen?

Nein, Töne überlagern sich. 
Wenn meine Frau ein Blatt Papier zerreißt, dann kann ich dies hören. 
Wenn dabei der Staubsuger läuft, dann ist dieses für mich unhörbar. 
Aber das Geräusch ist trotzdem vorhanden. 
Drehe ich jetzt z.B. mit einem Equalizer die Frequenz des Stabsaugers (z.B. 1000 Hz) runter, mache den Staubsauger also leiser, so wird das Papier (z.B. 3000 Hz) wieder hörbar.
Aber in der realen Situation ist, oder wäre es halt nicht hörbar.
Manchmal, wenn ich ein bisschen neben mir stehe und gucke, was ich da so mache, muss ich plötzlich grinsen. Und dann lachen wir beide.  Big Grin
[-] Die folgenden 2 users Gefällt Lenni's post:
  • Oldschool, Feierabendsegler
Zitieren Return to top


Nachrichten in diesem Thema
RE: Wie klingt es und wie sollte es denn überhaupt klingen? - Teil 1 zur Klangbewertung - von Lenni - 09.01.24, 18:05

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste