Gebrauchter Thorens TD 147 skippt - bitte um Ratschläge
#1
Hallo liebe Plattenliebhaber Big Grin

ich habe mir einen TD.147 (Tonarm TP 16 Mk III) gebraucht auf ebay gekauft - leider hat dieser nicht wie angegeben gleich funktioniert.
Ich bin ein recht unbeschriebenes Blatt was die Plattenspieler Hardware / Setup etc. angeht, es wäre super wenn ihr einem Anfänger ein wenig unter die Arme greifen könntet. Angel
Die Nadel der alten Ortofon Cartridge hat gleich den Geist aufgegeben, ich habe nach ein wenig forschen im Netz die Cartridge durch eine Audio Technica 740 ML ersetzt (meine Goldring hat nicht gescheit gepasst)

Auch mit der neuen Cartridge hatten all meine Platten extreme Hänger. Der Tonarm hat stark nach außen gezogen (ich konnte ihn gar nicht Richtung mitte schieben, er sprang immer zurück). Ich habe einige Änderungen vorgenommen, unter anderem das vom Vorbesitzer getauschte RCA Kabel gescheit angelötet (linker Lautsprecher war tot) und die 3 Federn (die das Subchassis stützen) neu angezogen - eine von ihnen war komplett locker.
Das extreme nach außen ziehen des Tonarms wurde wohl durch mein Rumschrauben behoben.
Aber egal wie ich jetzt am Setup rumbastele und schraube (besonders einstellen von Gegengewicht, Cartridge, Bank etc.), das skippen (gefühlt jetzt in beide Richtungen, aber nur noch alle paar 10 Sekunden) wird aber nicht wirklich besser.

Das Subchassis lässt sich über 2 Schrauben an der Unterseite entweder festmachen oder mehr und mehr lösen - hier finde ich die Bedienungsanleitung (zumindest für einen Anfänger wie mich) nicht eindeutig. Da heißt es nur "die Schrauben lösen bis das Subchassis frei schwingt" oder so ähnlich. Man kann dir Schrauben so gut wie ganz lösen, dann sind Tonarm und Plattenteller sehr wackelig - wenn man sie zu fest anzieht kann sich der Plattenteller nicht gescheit drehen.

Frage #1: kann mir bitte jemand sagen wie das ungefähr laufen muss? Wie beweglich muss das Subchassis sein?

Ich habe das Gefühl, mit dem Antiskating stimmt ebenfalls etwas nicht. Wenn ich ganz bis zum Anschlag drehe, dann sehe ich einen weißen Schaumstoff Stift der unten gegen die Halterung des Tonarms drückt - auch wenn ich den Plattenspieler von unten geöffnet habe sehe ich nicht wirklich was diese Einstellung bringen soll (also Antiskatinf von 1 hat gefühlt keinen Unterschied zu Antiskating 0).

Frage #2: ist hier eventuell etwas mit dem Antiskating falsch, weshalb das Setup instabil ist?

Frage #3: ist die Cartridge entgegen dem was ich gelesen habe so komplett falsch für diesen Plattenspieler das auch kaum bespielte Reissues ständig skippen?

Wenn ihr sonst irgendwelche Tipps für mich habt, immer her damit, würde mich sehr freuen Big Grin
Und bitte lasst Nachsicht walten, ich bin kein Hifi Experte, ich höre nur gerne Platten Blush

Ich werde mal ein paar Bilder anhängen, vielleicht erkennt jemand ja was fehlen könnte / kaputt ist.

Ich freue mich auf eure Vorschläge!
Lukas
[-] Die folgenden 4 users Gefällt OverflowOfMusic's post:
  • S. Custom, DUAL Tom, Darkstar, Lenni
Zitieren Return to top


Nachrichten in diesem Thema
Gebrauchter Thorens TD 147 skippt - bitte um Ratschläge - von OverflowOfMusic - 10.01.24, 23:51
RE: Gebrauchter Thorens TD 147 skippt - bitte um Ratschläge - von gelöschter_User - 11.01.24, 1:14
RE: Gebrauchter Thorens TD 147 skippt - bitte um Ratschläge - von gelöschter_User - 11.01.24, 11:14
RE: Gebrauchter Thorens TD 147 skippt - bitte um Ratschläge - von gelöschter_User - 11.01.24, 20:54
RE: Gebrauchter Thorens TD 147 skippt - bitte um Ratschläge - von gelöschter_User - 14.01.24, 12:31
RE: Gebrauchter Thorens TD 147 skippt - bitte um Ratschläge - von gelöschter_User - 14.01.24, 12:47
RE: Gebrauchter Thorens TD 147 skippt - bitte um Ratschläge - von gelöschter_User - 22.01.24, 11:19

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste