Ich suche Dual CS 714 Q (schwarz)
#24
Die einzigen Möglichkeiten ein 1/2" System an genanntem Dreher zu installieren wären,

1. die Dualfred Lösung,
2. auf lange Kopfblende umbauen,
3. dieser Candella Umbau, leider nicht mehr erhältlich,
4. manchmal werden auch Frickellösungen bei Ebay u.ä. angeboten, allerdings, wie es da mit der Qualität aussieht entzieht sich meiner Kenntnis.

5. wäre, selbst etwas frickeln, z.B. mittels 3D Druck

Headshell gegen die andere von Dual Plattenspieler, wie du schon bei Dualfred geschaut hast, austauschen funktioniert nicht das andere Tonarmlänge dann stimmt die Geometrie nicht mehr.

Genau das ist auch der Grund dass ich nach den hübschen Töchtern anderer Mütter wie z.B. Technics schaue. Möchte man mehrere Adapter zum wechseln der Systeme haben, dann wird es bei Dual 714/731 ULM richtig teuer.

Vorsicht, wenn du das MCC110 einbauen möchtest, dann benötigst du auch den TK27 wenn ich mich noch richtig erinnere. Die TKs für des ULM60 und Mcc110 sind unterschiedlich und nicht kompatibel. Alternativ kannst du auch das MCC120 verwenden. Gleiches System, die wurden von AT zu geliefert, aber im Gegensatz zum MCC110, High Output.

Und ja, bei den Nadeln der MCC Systeme handelt es sich um gute HE Nadeln die nicht unbedingt den Wunsch nach besserem auf den Plan rufen. Und wenn doch, ich könnte da den Nadelspezialist empfehlen.

Oder aber wirklich ein AT VM95ML, bzw nur die Nadel kaufen und dies Nadel umbauen lassen. ML = Top Nadel.

Die MCC110/120 Systeme sind von den wenigen MC Systeme die einen Nadeltausch erlauben.
Viele Grüße

Michael
Zitieren Return to top


Nachrichten in diesem Thema
RE: Ich suche Dual CS 714 Q (schwarz) - von gelöschter_User - 17.02.24, 1:50
RE: Ich suche Dual CS 714 Q (schwarz) - von Adler 23 - 21.02.24, 13:26

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste