Pioneer PL 707 sehr rätselhaft
#61
Hier noch mal gemessen.

   
Gruß Guido

Alles hat ein Ende, nur die Wurst hat zwei.
[-] Die folgenden 2 users Gefällt Nudel's post:
  • Spitzenwitz, RHK
Zitieren Return to top
#62
Sicherlich geht's günstiger, konnte Preisvorschlag machen.

Ersten hat der Verkäufer abgelehnt, zweiten habe ich den Zuschlag bekommen.

Versandkosten 0€, mit so einer blöden Paypalgebühr 58€ hat er gekostet.

Ist mir jetzt aber egal, er funktioniert und hält die Volt, damit der Pio die Volt bekommt die er braucht!

Mal Glück gehabt das alles passt.  Shy
Gruß Guido

Alles hat ein Ende, nur die Wurst hat zwei.
[-] Die folgenden 3 users Gefällt Nudel's post:
  • tschuklo, rowo, Lenni
Zitieren Return to top
#63
Hi,
gestern kamen die 2 Riemen für'n Tonarm.

   

Links neu, Rechts alt denn zweiten neuen habe ich montiert.

Bringt aber erstmal garnicht's, der PIO macht seit Mittwoch nix mehr.  Huh

Sein Bleiberecht ist jetzt stark gesunken. Cry
Gruß Guido

Alles hat ein Ende, nur die Wurst hat zwei.
Zitieren Return to top
#64
Moin

Leuchtet denn noch die Anzeigen ? Siemens Q50 leuchtet nur , wenn der Tonarm sich nicht bewegt ,Abhilfe Riemen Tausch .Andere Geräte auch schon gehabt Netzteil Transistor defekt ,auch Rubber Teil nicht mehr vorhanden Steuerscheibe wo der kleine Motor sitzt ,bei einen anderen Dreher war der kleine Motor defekt usw. Somit viele Möglichkeiten eines defektes , das nur eine reparieren kann der Ahnung hat .
So ähnliche Tonarmsteuerungen waren bei Metz ,Luxman und noch einige Hersteller verbaut .
Zitieren Return to top
#65
Es leuchtet keine LED, Teller, Tonarm u. Tonarmlift bewegen sich nicht ausser mit der Hand.
Gruß Guido

Alles hat ein Ende, nur die Wurst hat zwei.
Zitieren Return to top
#66
Also mußt Du das Teil zum Onkel Doctor bringen  Big Grin denn ohne messen mit Fachwissen wird’s nichts wie bei mir  Wink .Bei mir reichst gerade zum Elko Tausch ….. andere Sachen gehen zu Piet (Tobifix) .Meine zwei Leichen Pioneer MU 1800 waren dort und laufen wieder , 2 verschieden Probleme gewesen .
Zitieren Return to top
#67
(23.12.22, 17:26)franky64 schrieb:  ….. andere Sachen gehen zu Piet (Tobifix) 

Davor würde ich dringend abraten; ist nicht zuverlässig, schlampig und total verstrahlt. Wenn es ein größeres Problem gibt, dann ist Dominik Landgraf die deutlich bessere Adresse
Zitieren Return to top
#68
[attachment=21341]
Hier leuchten noch alle LED's auch am Tonarm, war letzten Donnerstag, die vom Start/Stop sieht man hier nicht (links unten).

Und eine Feinsicherung hat der ja nicht, die kaputt ist!

[attachment=21342]

Ob das Problem nun an meiner markierten Stelle herkommt, k.A. 

Mit Michael seinen Trafo u. meinen neuen lief ja alles 4 Tage bis Dienstag Abend, erst am Mittwoch eingeschalten Tonarm fährt bis Anfang Lp, 
dann Stop alles aus.

Seitdem Ende. Ich hab auch nicht die nötigen Messinstrumente um mal was zu messen und Ahnung schon garnicht nur Vermutungen. 🤷‍♂️

Ist nun mal ein seltenes Exemplar der Pio.

Und jetzt sind erstmal die meisten 2 Wochen im Urlaub.

Hilfe wurde mir hier schon angeboten und beim Klassik Service hatte ich auch angerufen. Sind aber erst ab 9.1.2023 wieder erreichbar.

Im neuen Jahr wird es sicherlich eine Lösung geben.
Gruß Guido

Alles hat ein Ende, nur die Wurst hat zwei.
Zitieren Return to top
#69
Interessant ist, ob Sekundärspannung aus dem Trafo kommt.
Wenn Sie kommt sieht man nach, ob diese auch noch gleichgerichtet bzw. über den Spannungsregler geregelt zur Verfügung steht.

Der Fehler wird wahrscheinlich in dem von mir markierten Bereich liegen....

   
Gruß
Michael
Zitieren Return to top
#70
(23.12.22, 17:45)Don_Camillo schrieb:
(23.12.22, 17:26)franky64 schrieb:  ….. andere Sachen gehen zu Piet (Tobifix) 

Davor würde ich dringend abraten; ist nicht zuverlässig, schlampig und total verstrahlt. Wenn es ein größeres Problem gibt, dann ist Dominik Landgraf die deutlich bessere Adresse

Hallo dachte nicht öffentliches Gedöns  mehr  Wink
Nicht geschrieben das er dort was hinschicken soll  Idea
Zitieren Return to top


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste