Beiträge: 314
Themen: 15
:
: 293
Registriert seit: Mar 2022
(03.03.23, 3:43)Darkstar schrieb: (02.03.23, 15:42)RO55 schrieb: Ich persönlich 'brauche' DAB+ eigentlich nur, um Byte FM im Auto hören zu können. Den Sender gibt es nur in Hamburg über UKW, ansonsten nur per Internet. Über DAB+ ist er allerdings bundesweit empfangbar.
Und warum streamst du dann nicht einfach diesen Sender vom Handy via Bluetooth ans Autoradio?
Weil es umständlich ist und ordentlich Datenvolumen kostet. Und in Berlin mag das noch halbwegs stabil funktionieren, auf der Autobahn wird es dann, gerade im Osten, schon manchmal sehr eng mit der Verfügbarkeit von LTE & Co.
Gruß
Ross
"Meine Aura strahlt wie 'ne Alufelge." Jacques Palminger (Kings Of Dub Rock)
Beiträge: 72
Themen: 8
:
: 21
Registriert seit: Apr 2021
es ist aber auch nur noch im Osten teilweise eng, und da auch kaum noch an den Autobahnen. Nur wenn man von den Autobahnen abfährt, kommt man häufig in Regionen, wo man nicht mal mehr mobil telefonieren kann. Im Westen muss man mittlerweile wirklich in die absolute Einöde fahren, um noch weiße Flecken zu finden - und ganz davon ab, die gibt es bei DAB+ auch.
Gruß Frank
Beiträge: 2,955
Themen: 45
:
: 1,420
Registriert seit: Nov 2021
Moin,
da gibt's in Bayern noch genug Regionen wo man nicht mal telefonieren kann.
Egal welchen Anbieter man hat.
Gruß Guido
Alles hat ein Ende, nur die Wurst hat zwei.
Die folgenden 1 user Gefällt Nudel's post:1 user Gefällt Nudel's Beitrag
• Jarap
Beiträge: 2,519
Themen: 98
:
: 2,029
Registriert seit: Dec 2021
25.05.23, 6:49
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 25.05.23, 6:50 von Darkstar.)
Kann ich für Hessen leider auch bestätigen. Da willst Du aber auch eher nicht hin….
Beiträge: 1,343
Themen: 116
:
: 674
Registriert seit: Dec 2021
Inzwischen ist das Blaupunkt Bremen im Auto eingebaut.
Meine liebe Familie hatte zusammengelegt und mir das Radio zum Geburtstag geschenkt.
Dazu kam dann noch der aktive DAB+ Splitter für passive Antennen.
Caratec Splitter
Und was soll ich sagen. Einbau ca. 10 Minuten und ich bin super glücklich mit dem Teil.
Davor habe ich allerdings viele Stunden verballert weil ich einen ISO 16 Adapter gesucht habe der zu meinem MG passt.
Irgendwann bin ich aber drauf gekommen das der Wagen schon ISO 16 hat und ich alles nur noch zusammenstöpseln musste.
Für den aktiven Splitter musste ich nur mit einem "Stromdieb" den geschalteten Plus anzapfen und fertig ist.
Bremen.jpg (Größe: 102.36 KB / Downloads: 49)
Gruss Jürgen
Ein Tag ohne Musik ist wie Currywurst ohne Pommes. Kann man essen, macht aber keinen Spaß.
Die folgenden 2 users Gefällt #13's post:2 users Gefällt #13's Beitrag
• Jan, höanix
Beiträge: 31
Themen: 3
:
: 29
Registriert seit: Sep 2023
24.10.23, 9:02
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 24.10.23, 9:13 von Jarap.)
ich habe bereits 3 DAB+ Adapter
[Bild:
https://up.picr.de/46525852wy.png]
https://www.ebay.de/itm/144863148711
und hier im Büro
[Bild:
https://up.picr.de/46525868my.jpg]
1) ich nutze einen in meinem H-Kennzeichen Calibra Bj.91
2) im Wohnzimmer zu meiner 1981 WEGA JSP351 Anlage
3) in der Gartenhütte zu diversen alten Anlagen und Radio Recordern.
Ich kann das Ding empfehlen! Es funzt und kann mehrere Quellen ausser DVB+ verarbeiten.
Z.B- das Streamen vom Intranet Server über ein altes Handy per Bluetooth auf diesen Transmitter der dann mit Verstärker gar in Hausumgebung das Signal weitergeben kann.
Im Calibra wird so eine Scheibenantenne aufgeklebt die beim Gerät dabei ist. Dann kann man auch während der Fahrt DAB+ auf einem original Opel SC 202 Radio aus 1991 hören..
Grüße
Jaro
Beiträge: 314
Themen: 15
:
: 293
Registriert seit: Mar 2022
Das Ding kann aber auch kein DAB per Bluetooth an mein Autoradio senden. Darum ging es mir ja bei meiner Frage. Ich habe kein AUX-In im Auto und per FM möchte ich nicht.
Da ich aber gerade einen Leasingvertag für ein kleines Elektroauto unterschrieben habe, hat sich das Thema wohl auch erledigt für mich...
Gruß
Ross
"Meine Aura strahlt wie 'ne Alufelge." Jacques Palminger (Kings Of Dub Rock)