Sonab OA5
#1
Ich habe gerade beschlossen, meine Sonab OA5 MK2 zu überarbeiten.
Ich bin mit diesen Lautsprechern aufgewachsen. Mein Vater hat sie damals, Anfang der 70er, angeschafft und sie haben auf wundersame Weise ihren Weg zu mir gefunden.
Damals wurden sie mit einem Saba 8080 befeuert, an dem ein Dual 1219 spielte. Der Plattenspieler und der Saba 8080 sind weg. Die Boxen sind geblieben.

Die Systeme arbeiten alle noch und die Papiermembranen sind auch alle noch gut. Die Weiche muss überarbeitet werden und die weißen Schleiflackgehäuse brauchen auch ein wenig Zuneigung
Gruß

Jan

Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!

[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]

Dreher im aktiven Einsatz:
JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Technics SL-Q 33. Revox B795

ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
[-] Die folgenden 1 user Gefällt Jan's post:
  • tschuklo
Zitieren Return to top
#2
Hallo Jan,

dann kennst Du sicher auch schon diese Seiten, oder?

https://www.carlssonplanet.com/en/speake...-5-type-2/

http://www.troelsgravesen.dk/sonab.htm
Zitieren Return to top
#3
Hallo Rolf,

nein, die Seiten kannte ich noch nicht. Danke Smile
Die Boxen sind ja eigentlich recht einfach aufgebaut. Ich hatte das eine Paar auch schon mehrfach auf.
Was man regelmäßig machen muss ist: Den Bass ausbauen, das Tuch öffnen und den Staub von der Membran entfernen. Der sammelt sich dort als Kugel, die langsam größer und fester wird. Ist keine große Arbeit (4 Schrauben) aber muss eben alle paar Jahre mal gemacht werden
Gruß

Jan

Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!

[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]

Dreher im aktiven Einsatz:
JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Technics SL-Q 33. Revox B795

ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Zitieren Return to top


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste