![]() |
|
Phonopre Empfehlung gesucht - Druckversion +- Plattenspieler-Forum (https://plattenspieler-forum.de) +-- Forum: Geräte (https://plattenspieler-forum.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Forum: Plattenspieler (https://plattenspieler-forum.de/forumdisplay.php?fid=5) +---- Forum: Zubehör (https://plattenspieler-forum.de/forumdisplay.php?fid=106) +---- Thema: Phonopre Empfehlung gesucht (/showthread.php?tid=3803) |
Phonopre Empfehlung gesucht - Darkstar - 03.11.25 Nachdem ich ja eher ein Verfechter der internen Phonoeingänge im Verstärker bin, hat mir nun eine der Stimmen im meinem Kopf eingeflüstert, ich sollte doch mal einen „richtigen“ Phono Pre mit vielen Einstellmöglichkeiten mein Eigen nennen. Was könnt ihr mir da empfehlen, am besten aus eigener Erfahrung. Folgende Wünsche habe ich: Alle Einstellungen sollten von vorne gemacht werden können. Röhren möchte ich eher nicht, ist aber auch kein K.O. Kriterium. Wenn er zwei Eingänge hätte wäre das toll, ist aber kein Muss. RE: Phonopre Empfehlung gesucht - Spitzenwitz - 03.11.25 (03.11.25, 18:56)Darkstar schrieb: Nachdem ich ja eher ein Verfechter der internen Phonoeingänge im Verstärker bin, hat mir nun eine der Stimmen im meinem Kopf eingeflüstert, ich sollte doch mal einen „richtigen“ Phono Pre mit vielen Einstellmöglichkeiten mein Eigen nennen. Was könnt ihr mir da empfehlen, am besten aus eigener Erfahrung. Das alles kann der Musical Fidelity M8x Vinyl, Du hast ja kein Budget genannt
RE: Phonopre Empfehlung gesucht - Jim-ki - 03.11.25 Wie teuer soll es denn werden? RE: Phonopre Empfehlung gesucht - Darkstar - 03.11.25 Wie dumm von mir. Die wichtigste Info fehlt. Wenn ich unter 1000 Euro bleiben könnte, wäre das sehr gut. RE: Phonopre Empfehlung gesucht - Darkstar - 03.11.25 (03.11.25, 19:02)Spitzenwitz schrieb:(03.11.25, 18:56)Darkstar schrieb: Nachdem ich ja eher ein Verfechter der internen Phonoeingänge im Verstärker bin, hat mir nun eine der Stimmen im meinem Kopf eingeflüstert, ich sollte doch mal einen „richtigen“ Phono Pre mit vielen Einstellmöglichkeiten mein Eigen nennen. Was könnt ihr mir da empfehlen, am besten aus eigener Erfahrung. Danke! Das übersteigt das Budget dann doch deutlich.
RE: Phonopre Empfehlung gesucht - höanix - 03.11.25 Dann eben die M6 Vinyl.
RE: Phonopre Empfehlung gesucht - Adler 23 - 03.11.25 Phono Mopped, ist zwar ein Röhrengerät aber gut. Ich schreibe aus eigener Erfahrung. Was fehlt sind die Einstellmöglichkeiten an der Front. Das Mopped hat Mäuseklaviere. Oder einen Aikido von Herrn Otto. RE: Phonopre Empfehlung gesucht - WBC - 03.11.25 PROJECT Tube Box DS 2 - best buy mit Röhren für gut die Hälfte des Budgets... Kann alles und ist individuell mit oder ohne verschiedene Holzwangen (50,00 € Aufpreis) erhältlich... RE: Phonopre Empfehlung gesucht - RHK - 03.11.25 Project ds2, den gibt's auch ohne Röhren RE: Phonopre Empfehlung gesucht - Jim-ki - 03.11.25 https://www.audio-markt.de/market/whest-audio-ps30r-2092838452 Whest baut sehr sehr gute Phonostufen. Aber leider nicht von vorne zu bedienen. |