Beiträge: 7,105
Themen: 194
:
: 6,400
Registriert seit: Dec 2021
Location: Frankfurt
12.03.23, 12:29
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.03.23, 12:35 von Darkstar.)
Gestern habe ich mir beim Aufräumen den Fußzeh an einem seit Jahren unnütz rumstehenden JBL Subcontrol Subwoofer gestoßen. Fluchend wie ein Kutscher wollte ich einer spontanen Eingebung folgend das blöde Ding für 50 Euro bei Ebay Kleinanzeigen einstellen.
Dann hat mich aber doch die Neugier gepackt und ich habe nach etwas Suchen die beiden dazu passenden JBL Control One G gefunden, die ich vor hundert Jahren zur Beschallung in meinem 1972er Fiat 124 Spider auf der Rückbank liegen hatte. Nun habe ich das Ganze mal zusammengestöpselt und fand das Ergebnis gar nicht so schlecht....
Nun bin ich wieder nschlüssig, was ich damit machen soll. Gehen oder Bleiben, das ist die spannende Frage.
Beiträge: 256
Themen: 15
:
: 370
Registriert seit: Feb 2023
Location: Heidelberg
Ich habe 4 Control One seit Jahrzehnten bei mir täglich 10 std. im Einsatz. Für mich der perfekte Allrounder
Gruß
Jürgen
Revox A77 4 Spur- YamahaAX 1070 - Elac EL 110 II (recapt) - Luxman PD 264 - Beyer Dynamic PD 770 Pro - Onkyo TA 2630 - Marantz CD 67 SE - Harman Kardon HK 420 - Sony SB 500
Beiträge: 4,090
Themen: 61
:
: 4,294
Registriert seit: Dec 2021
Location: Germany, NRW
12.03.23, 17:17
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.03.23, 17:21 von WBC.)
(12.03.23, 12:29)Darkstar schrieb: Gestern habe ich mir beim Aufräumen den Fußzeh an einem seit Jahren unnütz rumstehenden JBL Subcontrol Subwoofer gestoßen. Fluchend wie ein Kutscher wollte ich einer spontanen Eingebung folgend das blöde Ding für 50 Euro bei Ebay Kleinanzeigen einstellen.
Dann hat mich aber doch die Neugier gepackt und ich habe nach etwas Suchen die beiden dazu passenden JBL Control One G gefunden, die ich vor hundert Jahren zur Beschallung in meinem 1972er Fiat 124 Spider auf der Rückbank liegen hatte. Nun habe ich das Ganze mal zusammengestöpselt und fand das Ergebnis gar nicht so schlecht....
Nun bin ich wieder unschlüssig, was ich damit machen soll. Gehen oder Bleiben, das ist die spannende Frage.

.............
- by the way, gibt's eigentlich auch 'nen "Handzeh"...????????
LG Carsten
Ok, da es ja offenbar inzwischen "chic" ist:
Venit, vidit, vicit
Für den ersten Eindruck gibt es kein zweites Mal...
Ecki40 - forever here
Meine Musik /
Überzähliges Vinyl tauschen
gelöschter_User
Unregistered
(12.03.23, 12:45)RHK schrieb: Mit JBL kann man doch gut "Sounden"
Andersrum.

Altec sounded leicht. JBL, RCA und WE klingen natürlicher, realistischer und livehaftiger.
Aber die One 1G waren die damals sehr gut bewerteten kleinen Kontrollmonitore. Manche meinten damals sogar die könnten der Spendor LS3/5a Konkurrenz machen. Die LS3/5a hat aber nicht ganz so stark gebeamt und auch nicht die leichte Überhöhung der Control One im Hochton, wenn der Raum größer wurde. Mit dem Woofer habe ich die aber noch nie live und in Farbe gehört; ich wusste noch nicht mal, dass es dafür extra einen gegeben hat oder es war mir nur entfallen.
Da gab es damals doch noch so ein paar kleine Würfelchen, die ziemlich angesagt waren. Ich meine jetzt aber nicht die BR25 oder späteren BR-26 vom VEB Statron. Ich erinnere mich da an einen kleinen Zweiwegerich aus Schottland, etwas aus Frankreich, ein Modell von Canton und von noch einem anderen deutschen Hersteller.
Beiträge: 9,205
Themen: 273
:
: 4,275
Registriert seit: Apr 2020
Location: Mönchengladbach
(12.03.23, 12:54)HorsTT schrieb: Ich habe 4 Control One seit Jahrzehnten bei mir täglich 10 std. im Einsatz. Für mich der perfekte Allrounder
Bei mir hängen zwei Control One auf der überdachten Terrasse und sorgen in den warmen Monaten für die musikalische Untermalung.
Im Herbst und Winter bekommen sie einen Regalplatz in der Werkstatt.
Als Nachteil der Serie kann man klar die Schaumstoffsicken der Tieftöner nennen, die etwa alle 10 Jahre hinüber sind.
Gruß
Michael