Beiträge: 7,835
Themen: 69
:
: 13,249
Registriert seit: Nov 2020
Location: Elbe-Weser-Dreieck
3 Gramm Änderung ist eine ganze Umdrehung des Gewichtes nach hinten, bei 4 Gramm kann es sich bemerkbar machen.
Schon möglich das man es hören kann, ich habe es aber noch nie ausprobiert.
Gruß Jörg
Gruß Jörg
Ich bin eigentlich ein ganz Netter, wenn ich Freunde hätte könnten die das sicher bestätigen.
Beiträge: 8,995
Themen: 144
:
: 27,360
Registriert seit: Aug 2020
Aber nicht zu vergessen, mit 4 oder 5 Gramm ändert sich ja auch noch die effektive Masse des Tonarms.
Manchmal, wenn ich ein bisschen neben mir stehe und gucke, was ich da so mache, muss ich plötzlich grinsen. Und dann lachen wir beide.
Beiträge: 7,835
Themen: 69
:
: 13,249
Registriert seit: Nov 2020
Location: Elbe-Weser-Dreieck
Dafür ist das Gewicht näher am Drehpunkt, kann man doch bestimmt irgendwie ausrechnen.
Gruß Jörg
Gruß Jörg
Ich bin eigentlich ein ganz Netter, wenn ich Freunde hätte könnten die das sicher bestätigen.
Beiträge: 18,689
Themen: 310
:
: 26,892
Registriert seit: Apr 2020
Location: Emden
Natürlich ändert sich dadurch das Massenträgheitsmoment des Tonarms. Der Abstand zur Drehachse geht hier quadratisch ein, die Masse nur als normaler Faktor
Gruß
Jan
Si vis pacem, para bellum
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550