(01.11.25, 3:19)rowo schrieb:(31.10.25, 14:46)Darkstar schrieb:(31.10.25, 14:06)Jan schrieb: Keine "political correctness"
The Cure - Standing On A Beach - The Singles
„Killing An Arab“ war niemals ein politisches Lied sondern bezieht sich auf die Schlüsselszene aus Albert Camus Roman „Der Fremde“, in der die Hauptfigur in Algerien in einem Moment emotionaler Leere einen namenlosen Araber tötet.
/Klugscheisser Modus aus
Top, lieber Christian, das ist nicht Klugscheißer sondern Bildung (verwechseln aktuell viele) - sehr gut! Ist auch Sinnn von Foren...
Bildung hilft leider nicht immer. Selbst The Cure mussten vor den Massen einknicken und benannten das Lied für Live Konzerte oft um in „Killing Another“ oder „Kissing an Arab“.
Vor vielen Jahren stand ich etwas fassungslos vor dem winzigen, völlig verwahrlosten Grab von Albert Camus in der Gemeinde Lourmarin in der Provence. Nicht weit entfernt davon ist im Übrigen das Chateau Lacoste, das einem gewissen Marquis de Sade gehörte. Hier schrieb er unter anderem „Die 120 Tage von Sodom“ und „Justine“.
Jetzt aber wieder zurück zum ursprünglichen Sinn des Threads.
In Anbetracht der frühen Uhrzeit und da außer mir hier im Haus alle pennen, nur gestreamt und über Kopfhörer:
The Cure - Boys Donˋt Cry
Viele Grüße Christian


![[-]](https://plattenspieler-forum.de/images/collapse.png)