"China-Hifi-Boom" - Seit Ihr schon dabei?
#70
(09.11.25, 12:51)Jan schrieb: Wir müssen nur sicherstellen, dass wir nicht von China abhängig werden. Also sollten wir alles auch innerhalb der EU fertigen können, da wo das nicht geht, sollten wir sicherstellen, dass es immer 2-3 andere Lieferanten gibt, die auch nicht von China kontrolliert werden.
Die Chinakrise wird kommen. China wird Taiwan angreifen, das steht außer Frage. Nur wann wissen wir noch nicht.

Das kann man nicht mehr sicherstellen Jan , es sei denn du beginnst mit Aktionen wie Trump es tut und arbeitest wieder mit enormen Einfuhrzöllen .

Ansonsten werden die Menschen gerade in Bezug auf Konsumer Elektronik jeglicher Art , nicht nur Hifi , weiterhin über den Geldbeutel einkaufen .
Sowie auch nur ein namenhafter Hersteller in einer Sparte beginnt in China zu fertigen , sind die anderen gezwungen mitzuziehen , weil sie sonst nicht mehr 
konkurrenzfähig sind .

Im Hifi Bereich ist der Zug da längst abgefahren , weil egal ob japanische oder europäische Anbieter , mit wenigen Ausnahmen wie Pro-ject fertigen alle in China .
Der bezahlbare Konsumerbereich ist da komplett verteilt .

Made in Europe oder made in Germany findest du ansonsten nur noch in Preisbereichen , die die breite Masse nicht tangieren , schau dir das heutige Preisgefüge einer Firma wie T+A an , in diesen Regionen ist man von China nicht abhängig , aber das ist eben nur noch der Luxusbereich für Besserverdiener .
[-] Die folgenden 2 users Gefällt Südschwede's post:
  • wgh52, labrador
Zitieren Return to top


Nachrichten in diesem Thema
RE: "China-Hifi-Boom" - Seit Ihr schon dabei? - von Südschwede - 09.11.25, 15:38

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste