15.11.25, 17:03
Also, wenn der Tonarm nach innen wandert, dann ist das ja die skating Kraft.
Bei sehr geringen Auflagekräften, die Du ja hast, kann das schon passieren.
Das Anti skating kannst Du super leicht testen.
Du bringst den tonarm in die Schwebe.
Das Anti skating steht auf 0
Wenn Du jetzt leicht gegen den tonarm pustest sollte er sich bewegen. Tut er das, so sind die Lager schon mal OK.
Nun, der Tonarm ist noch in der schwebe, drehst Du langsam am Anti skating Regler und schaust wann er anfängt den Tonarm Richtung Armstütze zu bewegen.
Der Anti skating geht hier ja über eine Feder. Diese kann durchaus ausgeleiert sein.
Mein PL 70II reagiert schon wenn ich den skating Regler auf 0,5 stelle. Wenn bei 1,3 noch nichts am Tonarm"zieht" dann greift einfach das Anti skating noch nicht..
Nicht zu vergessen, der Dreher ist nicht neu, das kann durchaus sein.
Bei sehr geringen Auflagekräften, die Du ja hast, kann das schon passieren.
Das Anti skating kannst Du super leicht testen.
Du bringst den tonarm in die Schwebe.
Das Anti skating steht auf 0
Wenn Du jetzt leicht gegen den tonarm pustest sollte er sich bewegen. Tut er das, so sind die Lager schon mal OK.
Nun, der Tonarm ist noch in der schwebe, drehst Du langsam am Anti skating Regler und schaust wann er anfängt den Tonarm Richtung Armstütze zu bewegen.
Der Anti skating geht hier ja über eine Feder. Diese kann durchaus ausgeleiert sein.
Mein PL 70II reagiert schon wenn ich den skating Regler auf 0,5 stelle. Wenn bei 1,3 noch nichts am Tonarm"zieht" dann greift einfach das Anti skating noch nicht..
Nicht zu vergessen, der Dreher ist nicht neu, das kann durchaus sein.
Manchmal, wenn ich ein bisschen neben mir stehe und gucke, was ich da so mache, muss ich plötzlich grinsen. Und dann lachen wir beide.

![[-]](https://plattenspieler-forum.de/images/collapse.png)