Moin,
habe seit diesem Wochenende neue Boxen und plötzlich Erregungsprobleme (Subsonic)
Sprich, die Tieftöner flattern merklich bei höheren Lautstärken (eher beim Thorens, als beim DUAL)
Bitte mal ein gemeinsames Brainstorming.
Boxenrücken, neues System, Entkopplung etc. alles erlaubt. Aber, ich habe keinen Subsonic Filter und möchte auch keinen und die Dreher kommen
auch nicht an die Wand!
Beiträge: 18,687
Themen: 310
:
: 26,882
Registriert seit: Apr 2020
Location: Emden
Klingt für mich nach klassischen Raum-Moden.
Boxen weiter von der Rückwand weg.
Natürlich können auch die Abstände zu den Seitenwänden und/oder der Boxen untereinander von Bedeutung sein
Gruß
Jan
Si vis pacem, para bellum
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Beiträge: 9,205
Themen: 273
:
: 4,275
Registriert seit: Apr 2020
Location: Mönchengladbach
Tritt es nur bei Platte oder auch bei digitalen Medien auf?
Gruß
Michael
Ich würde die mal etwas aus den Ecken heraus stellen und wegen dem Holzboden Entkoppeln!
(12.07.23, 12:37)Spitzenwitz schrieb: Tritt es nur bei Platte oder auch bei digitalen Medien auf?
Nur bei Platte und auch hauptsächlich bei dem Thorens.
Vermute mal, das die System/Arm (Grado Prestige Gold/TP90) Kombo sich resonanzmäßig aufschaukelt.
Und denn halt das Subchassis.
Habe zurzeit kein MC zum Testen hier.
Was mich nur wundert, hatte vorher Canton Chrono 596.2 DC in der gleichen Position stehen und da gab es keine Probleme.
Ok, die Chrono sind im Bassbereich im Vergleich zu den Neuen schon sehr zurückhaltend.
Beiträge: 8,995
Themen: 144
:
: 27,360
Registriert seit: Aug 2020
Passiert das auch wenn die Haube des Derhers geschlossen ist?
Manchmal, wenn ich ein bisschen neben mir stehe und gucke, was ich da so mache, muss ich plötzlich grinsen. Und dann lachen wir beide.
Das Schließen der Hauben habe ich auch schon probiert.
Auswirkungen beim DUAL, merklich, beim Thorens, wenig.
Beiträge: 8,995
Themen: 144
:
: 27,360
Registriert seit: Aug 2020
OK, das sind Basreflex Boxen, oder?
Wenn ja, verkleiner mal die Öffnungen.. Der eine steht schon sehr in der Ecke, da die Boxen recht dicht beieinander stehen, denke ich dass der Raum nicht riesig ist, das würde ich auf jedenfall als erstes probieren..
Manchmal, wenn ich ein bisschen neben mir stehe und gucke, was ich da so mache, muss ich plötzlich grinsen. Und dann lachen wir beide.
Beiträge: 18,687
Themen: 310
:
: 26,882
Registriert seit: Apr 2020
Location: Emden
Tausch doch mal die Position der Dreher
Gruß
Jan
Si vis pacem, para bellum
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Wenn's die EVO 4.3 o. 4.4 sind die haben den Bassreflex im Fuss.
Da darf man laut Hersteller auch Wandnah!
|