Moin Jim
Ich habe das Gerät noch nicht ausprobiert , muss man aber denke ich auch nicht , um zu beurteilen für was es taugt .
Ich gehe mal davon aus , das die Absaugung , wenn du es schaffst immer die optimale Stellung zur Schallplatte zu halten , durchaus funktioniert , dazu dann eben eine rotierende Bürste , sprich letztendlich ein Vorwerk Kobold im Mini Format
Mit Sicherheit erzielst du damit bessere Ergebnisse , als mit einer normalen Plattenbürste .
Sofern du nur und ausschließlich neue Scheiben kaufst , sie gut behandelst , insbesondere keine Fingerabdrücke auf den Scheiben hinterlässt , ist sowas tauglich , ob es 200€ wert ist , muss jeder für sich entscheiden .
Kaufst du aber auch gebrauchte Scheiben , bei denen es um wirkliche Reinigung geht , bringt so ein Trockensauger rein gar nichts , in solchen Fällen kommt man um Nassreinigung nicht herum .
Um je nach Bedarf also alles abzudecken bräuchte man so ein Teil und zumindest eine Knosti .
Rechne ich dann zusammen , bin ich bei neu gut 300€ und komme schon fast in den Preisbereich günstiger Plattenwaschmaschinen , gebraucht im guten Zustand , was natürlich schlecht als Weihnachtsgeschenk taugt , bleibe ich da locker drunter .
Die Okki Nokki , die ich hier benutze gibt es top erhalten häufiger mal in den Kleinanzeigen im Bereich 120-250 € .
Was die Lärmbelästigung angeht bei der Nutzung , ich hab mir das Video angehört und muss sagen , viel nimmt sich das mit meiner Okki Nokki nicht , die ist unwesentlich lauter .
Von daher einfach überlegen , was du brauchst , nutzt du nur neue Scheiben und gehst pfleglich mit ihnen um , ist so ein Teil nützlich und ausreichend .