Plattenspieler-Forum
Nadelwässerchen oder Schlangenöl - Druckversion

+- Plattenspieler-Forum (https://plattenspieler-forum.de)
+-- Forum: Geräte (https://plattenspieler-forum.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: Plattenspieler (https://plattenspieler-forum.de/forumdisplay.php?fid=5)
+---- Forum: Zubehör (https://plattenspieler-forum.de/forumdisplay.php?fid=106)
+---- Thema: Nadelwässerchen oder Schlangenöl (/showthread.php?tid=1955)

Seiten: 1 2 3 4


RE: Nadelwässerchen oder Schlangenöl - DUAL Tom - 20.07.23

(19.07.23, 21:07)HifiMinimalist schrieb: …..und ein Single……

Jo!
Und am Wochenende (wie eine Single) mit 45 Umdrehungen Big Grin
   


RE: Nadelwässerchen oder Schlangenöl - HifiMinimalist - 20.07.23

Lecker, Lecker


RE: Nadelwässerchen oder Schlangenöl - Spitzenwitz - 20.07.23

(20.07.23, 9:59)DUAL Tom schrieb: OT:
Was man(n) hier alles so für das Leben lernen kann!
Z.B. Michael/Spitzenwitz: 30 Jahre ne Putze ohne Ehevertrag, 25 Jahre Single (ist die EX nach 5 Jahren wegen der Putze ausgezogen? Big Grin )kein Viehzeug, kein Fernseher und der Mann ist glücklich! Respekt th_up

Wenn man sich jeglichen Ärger vom Hals hält ist das doch ganz einfach.
Würde die Gesundheit etwas besser mitspielen, hätte ich nichts auszusetzen th_up


RE: Nadelwässerchen oder Schlangenöl - Xosh2501 - 20.07.23

(20.07.23, 10:56)Spitzenwitz schrieb:
(20.07.23, 9:59)DUAL Tom schrieb: OT:
Was man(n) hier alles so für das Leben lernen kann!
Z.B. Michael/Spitzenwitz: 30 Jahre ne Putze ohne Ehevertrag, 25 Jahre Single (ist die EX nach 5 Jahren wegen der Putze ausgezogen? Big Grin )kein Viehzeug, kein Fernseher und der Mann ist glücklich! Respekt th_up

Wenn man sich jeglichen Ärger vom Hals hält ist das doch ganz einfach.
Würde die Gesundheit etwas besser mitspielen, hätte ich nichts auszusetzen th_up

Und falls du jemanden zum Händchenhalten suchst: der Lenni wohnt ja nicht weit… Big Grin

(20.07.23, 10:23)DUAL Tom schrieb:
(19.07.23, 21:07)HifiMinimalist schrieb: …..und ein Single……

Jo!
Und am Wochenende (wie eine Single) mit 45 Umdrehungen Big Grin

Falls du ne Nadel für die 45er suchst: hier gibt es welche
   


RE: Nadelwässerchen oder Schlangenöl - Lenni - 20.07.23

(20.07.23, 10:56)Spitzenwitz schrieb: Wenn man sich jeglichen Ärger vom Hals hält ist das doch ganz einfach.
Würde die Gesundheit etwas besser mitspielen, hätte ich nichts auszusetzen th_up

Aber da fehlt ja auch der Nervenkitzel, es ist doch immer wieder spannend wenn man ein paar Sprengfallen im Haus hat, von denen man nie weiß wann sie hochgehen  Big Grin
Und was gestern noch harmlos war, das kann morgen schon eine Detonation auslösen...


RE: Nadelwässerchen oder Schlangenöl - HifiMinimalist - 20.07.23

Der Frauenvesteher………………könnte das Überleben….. ;-)


RE: Nadelwässerchen oder Schlangenöl - rowo - 20.07.23

Um noch mal vom Sprenfallen nageln zurück zu den Tonabnehmernadeln zu kommen:

Der PE 2020L mit Jico-SAS auf Philips 406 II steht direkt neben dem SABA PSP 350 mit Ortofon 2M blue. Während sich an der blauen Nadel recht schnell Wollmäuse akustisch hörbar versammeln, gleitet die Jico SAS durchgehend blitzsauber durch die Rille. Ich glaube, der Don schrieb mal, dass elliptische Schliffe Staub einfach beiseite schöben!?


RE: Nadelwässerchen oder Schlangenöl - Lenni - 21.07.23

Ich habe die Erfahrung gemacht dass Staub nicht gleich Staub ist.. 
Bei neueren Platten, da habe ich auch schon mal Wollmäuse, vor allem wenn ich die vorher nicht abbürste. Hier kann man mal eben über die Nadel pusten und alles ist wieder gut.
Bei alten Platten bringt eine Kohlefaserbürste hingegen nicht viel, diese hilft dass es keine Wollmäuse gibt, aber mit der Zeit bildet sich dann doch festsitzender Schmock um die Nadel, der nicht so leicht wegzubekommen ist. 
(Denke das ist der Mist der sich über 40 Jahre tief in der Rille gesammelt hat).
Alte Platten wasche ich deswegen kurz und seitdem habe ich Ruhe.. 
P. S. Einen Unterschied bei verschieden Schliffen ist mir jedoch, zumindest bewußt, noch nicht aufgefallen..


RE: Nadelwässerchen oder Schlangenöl - DUAL Tom - 21.07.23

(21.07.23, 9:19)Lenni schrieb: Alte Platten wasche ich deswegen kurz und seitdem habe ich Ruhe.. 
P. S. Einen Unterschied bei verschieden Schliffen ist mir jedoch, zumindest bewußt, noch nicht aufgefallen..

Ich schon,
wenn ich eine Platte gewaschen habe und sie das erste mal mit dem VM95 ML abspiele, zieht es meist noch einen weißen Flaum raus.
Habe aber bis Plattenende keinerlei Verzerrungen und kann den Flaum einfach abpusten.
Anders beim V15, ab Plattenmitte Verzerrungen und der Flaum klebt an der Nadel.


RE: Nadelwässerchen oder Schlangenöl - höanix - 21.07.23

Nach langen und ausgiebigen Überlegungen habe ich endlich die perfekte Lösung gefunden:
Du schenkst mir den Tonabnehmer und hast keinen Ärger mehr damit! Big Grin 

Gruß Jörg